Gegenwind Aukrug
Gegenwind Aukrug
  • Start
  • Auswirkungen
  • Infraschall
  • Bebauungsplan
  • Umweltschutz
  • Planungsverfahren
  • Gemeindevertretung
  • Dokumente
  • Mehr
    • Start
    • Auswirkungen
    • Infraschall
    • Bebauungsplan
    • Umweltschutz
    • Planungsverfahren
    • Gemeindevertretung
    • Dokumente
  • Start
  • Auswirkungen
  • Infraschall
  • Bebauungsplan
  • Umweltschutz
  • Planungsverfahren
  • Gemeindevertretung
  • Dokumente

Folgen eines Windparks in Aukrug

Beeinträchtigung der Gesundheit

Beeinträchtigung der Gesundheit
Schlagschatten und abgegebener Schall von Windkraftanlagen können für Anwohner und Tiere zur gesundheitlichen Belastung führen. Gerade der nicht vom menschlichen Gehör wahrnehmbare Infraschall erweist sich als gesundheitliches Risiko u.a. für das Herz. 


Dänemark hat bereits 2014 Konsequenzen gezogen und lässt seitdem den Großteil seiner Windkraftanlagen auf hoher See errichten (Offshore). Auslöser hierfür war eine Nerzfarm, 560m entfernt von einem Windpark, in der sich Nerze gegenseitig totbissen und der Anteil an Fehl- Missgeburten extrem anstieg in Folge der Infraschallbelastung.  Mehr hierzu siehe
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article137970641/Macht-der-Infraschall-von-Windkraftanlagen-krank.html


Quellen:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/205246/Windenergieanlagen-und-Infraschall-Der-Schall-den-man-nicht-hoert

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/infraschall-unerhoerter-laerm-104.html


https://www.vernunftkraft.de/mythos-8/ 


https://www.youtube.com/watch?v=dvv8dkIQVGw&feature=youtu.be&fbclid=IwAR2aTgfVRwpl6S12OlDND7nVUrlwS_5_d38QSTtSHbilA_tYtqlURYlQTcs


Beeinträchtigung der Natur

Das Vorranggebiet für Windenergie Viersthöhe und Böker-/Bünzerfeld liegen im Naturpark Aukrug in einem potentiellen Beeinträchtigungsbereich um einen Schwarzstorchhorst. Weiter sind in der Umgebung Kraniche und Rotmilan anzutreffen. Es ist zu hoffen, dass diese Vögel nicht den Windkraftanlagen zum Opfer fallen, sollten sie gebaut werden.


Quellen:


https://www.bolapla-sh.de/verfahren/d0471ca9-a124-11e8-bc52-0050568a04d7/public/detail


Wertverlust von Immobilien

Laut mehrerer Immobilienmakler verlieren Häuser und Grundstücke bei Sichtbarkeit der Windkraftanlagen zwischen 10% bis 30% an Wert, bei störenden Faktoren wie Schall und Schlagschatten 50% bis 100% (Unverkäuflichkeit) an Wert.


 

Quellen:

  • Engel & Völker AG, Filiale Neumünster, 13.09.2012
  • Firma Ahrens Immobilien, Grömitz, 13.09.2012
  • Otto Stöben Immobilien, Kiel, 15.09.2012


Die Auskünfte wurden durch die Bürgerinitiative Naturpark Aukrug (Meezen) eingeholt.

Copyright © 2020 Gegenwind-Aukrug – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum